In diesem Artikel verrate ich dir meine Blinkist Erfahrungen und ob der Dienst, der es dir ermöglicht, die wichtigsten Informationen aus einem Sachbuch innerhalb von 15 Minuten zu erhalten, auch etwas taugt. Außerdem erfährst du am Ende des Artikels, wie du Blinkist gratis testen (klick) kannst und einen Rabatt von 20 % erhältst.
Wenn du keine Lust zu lesen hast, dann kannst du dir meine Blinkist Erfahrungen auch als Video anschauen. Damit du nicht lange danach suchen musst, findest du das Video gleich unter dem Inhaltsverzeichnis.
Inhaltsverzeichnis
Keine Lust zu lesen? Dann schaue dir meine Blinkist Erfahrungen als Video an:
Blinkist jetzt kostenlos testen [hier klicken] (inkl. 20 % Rabatt)
Vor einigen Jahren habe ich von Jürgen Höller auf einem Seminar gelernt, dass ich pro Tag eine Stunde in einem Buch lesen soll, welches mich persönlich weiter bringt. Dadurch könnte man pro Woche locker ein Buch lesen und sich so in allen fünf Bereichen des Lebens (Finanzen, Beziehungen, Gesundheit, Emotionen und Sinn des Lebens) weiter bilden. Damals gab er mir noch den Tipp, dass man zuallererst schnell lesen lernen soll, weil Zeit kostbar ist.
Wie kannst du schneller lesen?
Ich trainiere regelmäßig mit einem Speedreading Trainer und obwohl meine Lesegeschwindigkeit von Woche zu Woche steigt, bin ich von meinem Ziel 1.000 Wörter in der Minute zu schaffen noch meilenweit entfernt. Aber selbst mit einer Lesegeschwindigkeit von 1.000 Wörtern pro Minute schafft man ein Buch von 300 Seite nicht unter drei Stunden.
Wenn du wissen möchtest, welchen Speedreading Trainer ich verwende, dann klick jetzt hier.
Deshalb war ich sehr neugierig, als ich vor einiger Zeit die Online-Plattform Blinkist kennengelernt habe. Meine Blinkist Erfahrungen verrate ich dir in diesem Artikel. Blinkist stellt nämlich auf ihrer Webseite oder auch über ihre Smartphone-App Zusammenfassungen (sogenannte Blinks) von Sachbüchern zur Verfügung, welche nur eine Lesezeit von 15 Minuten in Anspruch nehmen sollen.
Wow dachte ich, das teste ich mal, ob das wirklich was taugt.
Meine Blinkist Erfahrungen in den ersten 24 Stunden
Ich habe bei Blinkist folgende „Blinks“ zum Testen gelesen:
- Der reichste Mann von Babylon – George Samuel Clason
- So denken Millionäre – T. Harv Eker
- Wie ich die Dinge geregelt kriege von David Allen
Das Buch „Der reichste Mann von Babylon“, habe ich schon einmal gelesen und kenne daher die Geschichte. Die Zusammenfassung von Blinkist bringt die Kernaussagen und das Wichtigste aus dem Buch klar zum Ausdruck, aufgrund der gekürzten Fassung fehlt natürlich die Geschichte.
„So denken Millionäre“ habe ich schon gelesen und ich finde auch da wurden die Kernaussagen relativ gut aus dem Buch herausgearbeitet. Was klar fehlt, sind natürlich die ganzen Übungen, Maßnahmen und Autosuggestionen, die im Buch vorkommen, deshalb würde ich hier nochmals das komplette Buch lesen.
„Wie ich die Dinge geregelt kriege“ kannte ich vorher noch nicht. Die Zusammenfassung hat mir hier ausgezeichnet gefallen und ich konnte auch schon einiges daraus umsetzen. Ich habe hier auch nicht das Bedürfnis, dass ich das Buch komplett lesen muss.
Meine Blinkist Erfahrungen und mein Fazit aus den drei Büchern: Die „Blinks“ aus den drei Büchern sind OK, einzig bei „So denken Millionäre“ fehlt mir etwas. Klar, die Kernaussagen passen, möchte man das Thema weiter vertiefen, kommt man bei einigen Büchern nicht drum herum das ganze Buch zu lesen.
Wie funktioniert Blinkist?
Bei Blinklist machen die Arbeit ein oder sogar mehrere Redakteure für dich. Sie arbeiten Bestseller Sachbücher durch und dann kürzen sie das ganze Buch auf so wenige Seiten runter, dass du locker in 15 Minuten die wichtigsten Punkte gelesen hast. Auf dem Foto siehst du das Blinkst Team…
Somit schaffst du, wenn du eine Stunde pro Tag ins Lesen investiert, sogar vier Bücher pro Tag. Klar, ich finde das schon etwas übertrieben, denn du willst ja nicht nur ein Wissensriese werden, sondern auch ein Umsetzungsriese. Die meisten Menschen sind nämlich Wissensriesen, aber Umsetzungszwerge. Wir wissen zwar alles, setzen aber leider nichts um. Das beste Beispiel dafür ist das Thema „Abnehmen“. Wie viele Bücher dazu hast du schon gelesen? Und was hast du davon umgesetzt?
Wie würde sich dein Leben und dein Business verändern, wenn du täglich mit einem Zeitaufwand von 15 bis 30 Minuten ein komplettes Sachbuch durcharbeitest und dir dann auch noch die Zeit nimmst, das Ganze umzusetzen?
Blinkist jetzt kostenlos testen [hier klicken] (inkl. 20 % Rabatt)
Welche Kategorien gibt es bei Blinkist?
Derzeit gibt es 27 verschiedene Kategorien aus den Bereichen:
- Persönliche Entwicklung
- Elternschaft
- Beruf & Karriere
- Biografien & Memoiren
- Kommunikation & Soft Skills
- Unternehmenskultur
- Kreativität
- Wirtschaft
- Bildung & Wissen
- Unternehmertum
- Gesundheit & Ernährung
- Geschichte
- Management & Leadership
- Marketing & Vertrieb
- Motivation & Inspiration
- Natur & Umwelt
- Philosophie
- Politik
- Produktivität
- Psychologie
- Wissenschaft
- Achtsamkeit & Glück
- Börse & Geld
- Religion & Glaube
- Liebe & Sex
- Gesellschaft & Kultur
- Technologie & Zukunft
Du kannst entweder über die Kategorien nach Büchern stöbern oder aber auch über eine Suchfunktion. Ist ein Buch nicht verfügbar, kannst du es auf eine Wunschliste setzen. Hast du ein Buch ausgewählt, dann wird es bei dir in der Bibliothek angezeigt, dadurch kannst du es schneller wieder finden. Es ist auch möglich deine ausgewählten Bücher an deinen Kindle-eBook-Reader zu schicken.
Jetzt fragst du dich sicher: „Und was kostet mir der Spass?“
Was kostet Blinkist?
Das ist immer die berühmte Frage, denn es kostet dich pro Jahr weniger als der Kauf von vier Büchern. Im Durchschnitt kostet ein Sachbuch rund 20 Euro. Bei vier Büchern währen das 80 Euro. Blinkist Premium kostet gerade mal 79,90 Euro. Das sind umgerechnet 6,67 Euro monatlich.
Du kannst natürlich Blinkist Premium auch monatlich bezahlen. Allerdings zahlst du dann pro Monat 12,99 Euro, was im Prinzip ja kaum Kosten sind. Vor allem, wenn du jeden Monat mehrere Bücher auf diese Art konsumierst. Das Monatsabo kannst du jeden Monat und das Jahresabo jährlich kündigen.
Überlege mal wie viel Geld du im Jahr für Bücher ausgibst und wie viele von den gekauften Büchern hast du aufgrund Zeitmangels dann wirklich gelesen?
Vielleicht geht es dir so wie mir. Ich gehe mal schnell in eine Buchhandlung, um zu schauen, was es Neues gibt und herauskomme ich dann mit einem Sackerl voller Bücher. Die Frage ist nur, wann soll ich die alle lesen?
Blinkist Erfahrungen und mein Fazit
Mit Blinkist kannst du nicht nur Geld sparen, sondern vor allem auch viel Lebenszeit. Du findest dort mehr als 4.500 Sachbuch-Bestseller, welche in clevere Kurztexte zusammengefasst sind. Diese können in nur 15 Minuten gelesen oder angehört werden. Meiner Meinung nach sind die Zusammenfassungen relativ gut recherchiert und bringen die wichtigsten Kernaussagen aus dem jeweiligen Buch perfekt auf den Punkt.
Derzeit sind über 2.000 Bücher in Deutsch verfügbar und pro Monat kommen rund 40 neue Bücher dazu. Natürlich würde ich mir noch viel mehr deutsche Bücher wünschen, denke aber fürs Erste sind die vorhandenen Bücher ganz O.K. Ich persönlich finde daher Blinklist sehr nützlich und empfehlenswert.
Du kannst Blinkist über diesen Link [klicken] für 7 Tage kostenlos und unverbindlich testen und danach entscheiden, ob du in Zukunft die neuesten Sachbuchbestseller in 15 Minuten durchgearbeitet haben möchtest oder nicht.
Blinkist 7 Tage gratis testen [hier klicken] (inkl. 20 % Rabatt)
Hast du noch Fragen zu meinen Blinkist Erfahrungen? Dann poste deine Frage einfach unten ins Kommentarfeld.
In diesem Blogartikel zu meinem Blinkist Erfahrungsbericht enthaltene Links
Blinkist 7 Tage gratis testen [klick] (inkl. 20 % Rabatt)
Online Speedreading Trainer [klick]
FAQ – Häufig gestellte Fragen und Antworten
Was ist Blinkist?
Bei Blinkist wurden aus über 4.500 Sachbüchern die Kernaussagen in 15-minütige Texte umgewandelt. Die Texte gibt es außerdem auch als Hörbücher. Derzeit gibt es über 2.000 Titel in Deutsch. Jede Woche kommen 7 neue deutsche Titel dazu.
Wie funktioniert Blinkist?
Bei Blinkist erhältst du aus einem Sachbuch in nur 15 Minuten die Kernaussagen als Text und Audiohörbuch. Du wählst über die Blinkist App den Titel des Buches, welches dich interessiert und kannst dann das Wichtigste aus diesem Buch entweder in etwa 15 Minuten lesen oder als Hörbuch hören.
Kostet Blinkist etwas?
Ja, Blinkist gibt es im Monats- oder Jahresabo. Du kannst aber 7 Tage lang Blinkist kostenlos testen. Mehr dazu hier: Blinkist 7 Tage testen
Wie viel kostet Blinkist?
Die Blinkist Kosten liegen bei jährlicher Zahlung bei 79,90 Euro. Das sind 6,67 € im Monat. Es gibt auch ein Monatsabo welches du jeden Monat kündigen kannst. Die Blinkist Kosten liegen hier bei 12,99 Euro im Monat.
Wie gut ist Blinkist?
Die Zusammenfassungen, auch „Blinks“ genannt, sind gut recherchiert und bringen die Kernaussagen des Sachbuches auf den Punkt. Es kommt aber auch immer auf das Buch drauf an. Bei den meisten Büchern waren die Kernaussagen auf den Punkt gebraucht. Einzig beim Buch „So denken Millionäre“ haben mir die Deklarationen und Vermögensleitsätze gefehlt.
Hier kannst du sofort Blinkist 7 Tage lang kostenlos testen (klick) (inkl. 20 % Rabatt)
Antworten zu "Blinkist Erfahrungen – Wie du in 15 Minuten die wichtigsten Infos aus einem Sachbuch erhältst"
Das ist ja ein cooles Tool, Roland. Das kenne ich noch gar nicht. Dankeschön für deine Beschreibung. Das behalte ich mir auf jeden Fall im Auge, denn ich lese sehr viel. Das ist auch supe geeignet, um sich Inhalte eines gelesenen Buches nochmal in Erinnerung zu rufen.
Herzliche Grüße aus Berlin
Roswitha
Stimmt Roswitha. Es spart auch einiges an Zeit. Möchtest du dann die Inhalte eines Buches vertiefen, kannst das komplette Buch immer noch kaufen. Ich höre auch sehr viele Hörbücher und lasse diese in 2 bis 2,5-facher Geschwindigkeit abspielen. Spart auch sehr viel Zeit.
Weiterhin maximalen Erfolg!
Liebe Grüße
Roland
Blinkist ist wirklich interessant. Tolle App. Ich habe es nicht bereut.
Ob ich nach fast einem Jahr noch dabei bleibe, weiß ich aber nicht.
Hallo Marco,
vielen Dank für dein Feedback. Es kommt halt auch darauf an ob du Blinkist regelmäßig nutzt. Ich habe dazu einen festen Zeitplan und lese täglich gleich zur Morgenroutine 1 bis 2 Blinks. So erhalte ich im Jahr aus über 365 Bücher das wichtigste gleich für einen erfolgreichen Start in den Tag.
Beste Grüße
Roland
Wo und wie finde ich eine leicht verständliche Beschreibung wie ich gelesene Artikel speichere, Wunschliste erstelle, gehörtes lösche etc.
Danke
Hallo Walter,
als Premium Nutzer kannst du Texte markieren und Blinks mit Tags versehen. Über thematische Tags findest du deine Blinkt Titel leichter. Ich weiß jetzt nicht welches Smartphone du benutzt. Beim iPhone sind die Markierungen und Tags rechts oben. Bei Markierungen ist das ein Leuchtstift Symbol und bei Tags ist das ein Preisschild Symbol.
Wie weit du einen Titel gelesen oder gehört hast, siehst du anhand eines grünen Balkens.
Audios entfernen kannst du, indem du neben dem Audio auf die 3 kleinen Punkte (…) klickst. Dann kannst du das Audio wieder entfernen. An deinen Kindle schicken, einen Tag hinzufügen oder zu deiner Favoriten Liste hinzufügen.
Die Favoriten Liste findest du in der App rechts unten unter „Meine Titel“.
Liebe Grüße
Roland