Das neue Jahr 2023 ist da und dann werden wieder viele Neujahrsvorsätze für das neue Kalenderjahr vorgenommen und meistens auch wiederum nach ein paar Tagen verworfen. In diesem Blogartikel verrate ich dir daher zehn Gründe, warum Neujahrsvorsätze nicht funktionieren und mit welcher Lösung du das Jahr 2023 zum besten Jahr in deinem ganzen Leben machst.

Keine Lust zu lesen? Dann höre meine Podcastfolge: 10 Gründe, warum Neujahrsvorsätze nicht funktionieren

Mit diesem kostenlosen Zielerreichungstool erreichst du 2023 deine Ziele: F.A.B.E.L Planer (klicken)

Zeit zum Nachdenken und das alte Jahr mal Revue passieren lassen

Haben sich alle deine Träume und Ziele 2022 verwirklicht? Wird das neue Jahr genauso wie die letzten Jahre oder wird sich endlich etwas ändern?

Oder lebst du auch noch im Hoffnungsmodus?

Hoffentlich …

  • … wird das nächste Jahre besser.
  • … mache ich dieses Jahr einen Lottosechser.
  • … ändert sich mal meine Frau zum Besseren.
  • … werden die Kinder mal brav.
  • … werde ich auch mal erfolgreich.
  • … verdiene ich online endlich Geld.
  • … gewinne ich online Neukunden.
  • … bekomme ich endlich die verdiente Gehaltserhöhung.

Hoffentlich, hoffentlich, hoffentlich …

Warum du 2023 erfolglos bleibst?

Das Problem dabei, wenn du im Hoffnungsmodus lebst und nichts änderst, wird das neue Jahr genauso wie die letzten Jahre.

Warum ich mir da sicher bin?

Ich habe, so wie viele Menschen auch, jahrelang im Hoffnungsmodus gelebt und da geht nichts!

Es wird sich auch nichts ändern, wenn du dich nicht änderst!

Das Jahr 2023 wird genauso werden, wie die letzten Jahre.

Wenn du also beispielsweise 2023 erfolgreich werden möchtest, musst du schon dem Erfolg entgegentreten und nicht warten, bis sich etwas ändert. Wenn du online Geld verdienen möchtest, dann solltest du auch lernen, wie du ein Onlinebusiness aufbaust

… das Wort „handeln“, beinhaltet auch, was Wort Hand. Du musst daher dein Leben selbst in die Hand nehmen und vor allem eine Entscheidung treffen, entweder alles beim Alten zu belassen oder dich für eine Veränderung, einen Neuanfang entscheiden.

Ja und dafür braucht es aber auch Mut und vor allem das richtige Zielerreichungstool!

Das Zielerreichen-Tool oder besser gesagt das „Schweizer Messer“ für mehr Erfolg im Leben, mit dem du weg vom Hoffnungsmodus rein in den Umsetzungsmodus kommst und alle deine Ziele in kürzester Zeit erreichst …

… ist der neue F.A.B.E.L Planer für ein fabelhaftes Leben. Erreiche deine Ziele in 90 Tagen!

Neujahrsvorsätze erreichen mit dem F.A.B.E.L. Planer

Wenn du 2023 alle deine Ziele erreichen möchtest, dann handele jetzt und hole dir kostenfrei das neueste Zielerreichungstool den F.A.B.E.L Planer.

>> Jetzt Exemplar sichern [klicken]

Wenn du lieber im Hoffnungsmodus bleiben möchtest, spiele weiter im Lotto, aber selbst hier musst du ins „handeln“ kommen und dir zumindest einen Lottoschein kaufen.

Du hast du Wahl! Entweder zu klicken oder alles beim Alten zu lassen.

10 Gründe, warum Neujahrsvorsätze auch 2023 nicht funktionieren

Grund Nr. 1: Neujahrsvorsätze sind keine Ziele, sondern Wünsche!

Neujahrsvorsätze werden oft aus der Laune heraus gemacht, sie sind häufig wage und oft auch negativ formuliert.

Zum Beispiel: Ich möchte nicht mehr rauchen. Besser wäre: „Ich habe am 1.1.2023 mit dem Rauchen aufgehört und fühle mich dadurch großartig.“

Weitere Beispiele für Neujahrsvorsätze:

Ich möchte mehr Geld verdienen oder ich möchte meine Schulden loswerden oder ich möchte abnehmen.

Das sind alles fromme Wünsche, aber keine Ziele.

Ein Ziel ist:

  • Klar
  • konkret
  • messbar
  • unmissverständlich.

Beispielsweise: „Ich verdiene ab 30. Mai 2023 mindestens 500 Euro jeden Monat mit meinem Onlinebusiness“ oder „Ich wiege am 1. Juli 2023 67 kg und habe nur 12 % Bauchfett. Weil ich meine Ernährung umgestellt habe und dreimal in der Woche 60 Minuten Sport mache.“

Grund Nr. 2: Du hast überhaupt keinen Plan

Wenn du einen Kuchen backen möchtest, dann benötigst du ein leckeres Rezept. Ohne ein Rezept wird das ganze Projekt eher zu einem Experiment oder einem Testversuch. Wenn du noch nie einen Kuchen gebacken hast, dann wird mit großer Wahrscheinlichkeit dein Kuchen auch nichts werden.

Deshalb benötigst du auch bei einem Neujahrsvorsatz ein „Rezept“ (=Plan). Diesen Plan musst du dann täglich bis zum Erreichen deines Zieles umsetzen.

Grund Nr. 3: Du bist nicht konsequent genug

Wenn du dir eine neue Gewohnheit aneignen möchtest, dann muss diese mindestens 30-mal (30 Tage lang) wiederholt werden. Am besten sogar ein halbes Jahr lang und dann ist die neue Gewohnheit in deinem Leben integriert. Lässt du nur einen Tag aus, musst du nochmals von vorne beginnen.

Daher solltest du konsequent sein und täglich deinen Plan umsetzen, dann wird es automatisch zur Gewohnheit.

Grund Nr. 4: Du willst es gar nicht wirklich

Alle Jahre wieder! Zwei Wochen vor der Jahreswende wird im Fernsehen, Radio und Zeitungen über Neujahrsvorsätze berichtet und dir so unbewusst eingetrichtert, dass du dir vielleicht auch einen Neujahrsvorsatz stecken könntest. Eventuell kommen noch Fragen von deinen Freunden: „Was für einen Jahresvorsatz hast du dir für 2023 vorgenommen?“

Es macht nun mal jeder so. Weil man es halt so macht …

Wer immer nur das macht, was alle machen, der wird auch das bekommen, was alle bekommen …

Grund Nr. 5: Das Neujahr ist der falsche Zeitpunkt

Entscheidungen zu treffen, um etwas zu verändern, trifft man sofort, also im HIER und JETZT und nicht an einem bestimmten Zeitpunkt wie etwa Silvester.

Grund Nr. 6: Keine Schriftlichkeit

Im Rausche der Silvesternacht werden oft aus der fröhlichen Stimmung heraus Neujahrsvorsätze getroffen, die du eventuell am nächsten Tag schon wieder „versoffen“ hast. Es ist ja nur ein Wunsch ans neue Jahr und einfach nicht verbindlich …

Nur wenn du deine Ziele aufschreibst und danach auch einen Umsetzungsplan erstellst und diesen als Nächstes auch in deinen Terminkalender integrierst, wird dein Ziel verbindlich. Du gehst mit der Schriftlichkeit einen Vertrag mit dir selbst ein.

Grund Nr. 7: Du hast kein „Warum“

Warum willst du überhaupt ein bestimmtes Ziel erreichen?

Wenn dein „Warum“ groß genug, dann bewegst du auch deinen Arsch. Ist dein „Warum“ nicht groß genug, dann wirst du mit hoher Sicherheit früher oder später frühzeitig aufgeben. Spätestens dann, wenn das erste Hindernis vor dir steht.

Grund Nr. 8: Du hast ein unrealistisches Ziel

Natürlich solltest du dir auch ein großes Ziel stecken, aber meistens stimmt der Zeitrahmen nicht dazu. 10 kg in einem Monat abnehmen oder 10.000 Euro im Internet nach 2 bis 3 Monaten zu verdienen, ist einfach unrealistisch. Alles benötigt seine Zeit. Deshalb setze dir kleinere Etappenziele und vor allem einen realistischen Zeitrahmen.

Grund Nr. 9: Du hast kein Durch-halte-Vermögen

Die wichtigste Eigenschaft, die du haben musst, ist Durch-halte-Vermögen. Die meisten Menschen scheitern, weil sie einfach ungeduldig sind und zu früh aufgeben. Einige geben schon auf, bevor sie noch angefangen haben …

… von meinem Erfolgscoach Ernst Crameri habe ich zum Thema Durch-halte-Vermögen Folgendes gelernt:

Das Wort Durch-halte-Vermögen besteht aus 3 Wörtern:

  • Durch
  • halte
  • Vermögen

Es bedeutet Folgendes: Zuerst musst du durchgehen (dich für eine Sache entscheiden), dann musst du es aushalten, wenn dir Hindernisse über den Weg kommen und vor allem musst du die Dinge auch umsetzen. Wenn du es lange genug aushältst und die Dinge machst, die zu machen sind, dann kommst du auch zu Vermögen.

Grund Nr. 10: Du weißt nicht wie es funktioniert

Möchtest du deine Schulden abbauen, dann solltest du lernen, wie du schnell deine Schulden abbauen kannst. Der erste Schritt dazu wäre ein Buch über Schulden loswerden zu lesen oder dir professionelle Hilfe zu holen.

Möchtest du Neukunden gewinnen, beispielsweise über Blog Marketing, dann ist der erste Schritt Bloggen zu lernen ein passendes Buch dazu lesen oder ein Coaching buchen bei einem Blogging Coach wie mich.

Wenn du im Internet Geld verdienen möchtest, zum Beispiel mit Affiliate-Marketing, dann musst du zuerst lernen, wie Affiliate-Marketing funktioniert. Entweder du kaufst dir ein gutes Buch darüber, wie etwa meines: Der „online Geld verdienen“-Rebell, oder du investierst in einen guten Affiliate-Marketing-Kurs wie den Vip Affiliate Club 4.0 von Ralf Schmitz. Und wenn du noch schneller vorankommen möchtest, dann investierst du gleich in einen Coach. Der natürlich schon dort ist, wo du hinwillst.

Beste Grüße und maximalen Erfolg im Jahr 2023 wünscht dir
Roland Hamm

P.S. Möchtest du 2023 zum besten Jahr in deinem ganzen Leben machen? Dann hole dir jetzt den F.A.B.E.L Planer für ein fabelhaftes Leben. Jetzt sichern [klick]

P.P.S. Willst du 2023 ein zukunftssicheres Onlinebusiness aufbauen? Dann empfehle ich dir mein Buch: Der „online Geld verdienen“-Rebell (klick)

In diesem Artikel enthaltene Links:

Zielerreichungstool für 2023: F.A.B.E.L Planer (klicken)

Mein Buch: Der „online Geld verdienen“-Rebell

Hast du noch Fragen oder einen Tipp zum Thema „Neujahrsvorsätze“, dann poste deinen Kommentar einfach unten ins Kommentarfeld.


Roland
Roland

Servus, mein Name ist Roland Hamm. Ich bin Blogging Coach und Buchautor. Ich helfe Unternehmern dabei, mehr qualifizierte Besucher auf ihrer Webseite in Kunden zu verwandeln, indem ich ihnen zeige, wie sie zeitsparend hochwertige Blogs schreiben, die überzeugen, ohne sich mit den technischen Details ärgern zu müssen oder ein Schriftsteller zu werden.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.